Programm

/ Kursdetails

Die Frage nach dem Ursprung der Menschheit ist nur vermeintlich eine rein akademische; sie hat es - politisch betrachtet -  in sich: Machthaber und religiöse Gruppen unterschiedlicher Coleur nutzen wieder vermehrt Ursprungsmythen, um Unterdrückung, Ausbeutung und Herrschaftsansprüche zu rechtfertigen. So erwächst zum Beispiel in neokonservativen Kreisen in den USA eine heftige Opposition gegen die Evolutionstheorie. "Kreationisten" bezeichnen Darwin als Teufel und stellen die biblische Schöpfungsgeschichte dagegen. Sie versuchen mit hohem Geldaufwand und per Hollywood-Filmen auch in Deutschland Einfluss zu nehmen auf die öffentliche Meinung  - und die Schullehrpläne. Hinter der Idee des "Kreationismus" steckt der elitäre Anspruch, ein auserwähltes Volk zu sein.In diesem Seminar werden Theorien und Mythen über die Entstehung der Menschheit vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse betrachtet und die Frage untersucht, warum gerade dieses Thema von so hoher politischer Brisanz ist.

Teilnahmegebühr ohne Kammercard (EZ)
€ 240,00

Teilnahmegebühr ohne Kammercard (DZ)
€ 205,00

Teilnahmegebühr mit Kammercard (EZ)
€ 215,00

Teilnahmegebühr mit Kammercard (DZ)
€ 185,00